infos & termine
Aktuell sind keine Veranstaltungen in Planung.
Schauen Sie gerne wieder vorbei oder sprechen Sie mich an.
Leider schon vorbei:
Wenn die Seele geht…
Dem Sterben offenen Herzens begegnen
------------------------------------------
Herzlich willkommen zu den 2 Seminartagen am 1.3. und 8.3.2020, welche Erfahrungsräume öffnen!
Sie können an beiden oder nur an jeweils einem Seminartag teilnehmen.
Beide Tage finden im trauerraum statt.
Brunnenstr.15/16, 28203 Bremen.
Ca. 13.30 – 14.30 Uhr gibt es eine Mittagspause.
Es ist möglich, dann in einem der vielen nahen Imbisse zu essen
oder im trauerraum zu bleiben. Es gibt dort einen Wasserkocher und Tassen.
Bitte eine Decke und bei Bedarf ein Sitzkissen mitbringen.
Kosten: 80 – 120 Euro pro Tag nach eigenem Ermessen
Sonntag, 1.3.2020 10 – 18 Uhr: Der Sterbeprozesses
Die Lösung unserer seelischen und feinstofflichen Essenz vom Körper geschieht vor, während und nach dem
äußerlich sichtbaren Prozess des Sterbens. Was geschieht der Seele beim Sterben?
Was geschieht dem Teil in uns, der in tiefer Liebe verbunden ist mit allem im zeitlosen Gewebe des Lebens?
Was bedeutet der Tod für das Leben?
Was führt zu dem tiefen Frieden, nach dem wir uns im Herzen sehnen - ob im Leben oder im Sterben?
Im direkten Kontakt mit dem Erleben der Seele, der tiefsten Essenz dessen, was wir sind, begleite ich Sie durch diese Fragen.
- meditativ, bewegt und kreativ eintauchen in Erfahrungsräume
- Konfrontation mit dem eigenen Sterben
- Vorstellung der Sterbephasen und Sterbemeditation
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 8.3.2020 10 – 18 Uhr: Die Sterbebegleitung
Was erlebt der sterbende Mensch?
Wie begegne ich als BegleiterIn diesem komplexen Geschehen?
Wann bin ich angesichts des Todes in Liebe und Frieden? Wie finde ich zu dieser inneren Haltung?
Was kann ich tun, was lieber lassen? Wie ist eine Kommunikation auch ohne Worte möglich?
Was ist hilfreich im Umgang mit Ärzten und Bestattern? Was ist heilsam für Seele und Körper der Verstorbenen?
Was unterstützt das Abschied nehmen?
- Übungen zur eigenen Ausrichtung und Präsenz und zur Erforschung des eigenen Herzen
- Wahrnehmungs-Übungen: sich selbst und den sterbenden Menschen wahrnehmen
- Einführung in die Sterbephasen und was diese an Begleitung wünschen
***
"Die Wandlung - Sterben als Teil des Lebens"
Erfahrungsräume für Leben, Sterben und Sterbebegleitung
1.-3-11.2019 im Lebensgarten Steyerberg
Themen sind u.a.:
- Übungen zur Ausrichtung, Einstimmung, Präsenz und Wahrnehmung - Herzöffnungen, Meditationen, Erfahrungsübungen - Sterbephasen - alternative Behandlungen
Kosten: - Organisationspauschale 75 Euro
- 90 bis 200 Euro Seminarbeitrag
- Unterkunft und Verpflegung im Lebensgarten
mehr Informationen unter www.sterbebegleitung-artacare.de
***
September 2018 bis Februar 2019
„Wenn die Seele geht … dem Sterben offenen Herzens begegnen“
Eine Forschungsreise in Bremen an 6 Samstagen
Ich lade Sie ein zu einer Forschungsreise.
Einer Reise ins Sein und ins Lassen. Ins Werden und Vergehen. Ins Leben und Sterben. In Körper und Seele.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich dem Thema "Sterben" zuzuwenden - ob nun im Hinblick auf das eigene Leben und Sterben oder das Begleiten von Sterbenden.
An den sechs Samstagen möchte ich mit Ihnen individuelle und gemeinsame Erfahrungsräume öffnen. Wir werden viel Zeit und Muße haben, uns in dieses wundervolle Thema auf eine essentielle, fundierte und entspannte Art einzulassen. Dabei arbeiten wir mit Hilfe verschiedenster Übungen, Meditationen, stillem Forschen und Gesprächen sowie mit freiem Tanz, Bewegung und kreativen Medien. Ich werde gerne reichhaltige Erfahrungen aus meiner Arbeit sowie meine differenzierte Betrachtungsweise der nicht materiellen Welt mit Ihnen teilen - und Ihren Erfahrungen lauschen.
Im Bewusstsein des Nichtwissens und im Vertrauen darauf, dass wir dem Sterben, dem Tod und sterbenden Menschen auch ohne Konzepte, in einfacher Verbundenheit, mit Mitgefühl und Präsenz begegnen können freue ich mich auf inspirierende Tage mit Ihnen.
U.a. bringe ich Folgendes für Sie mit:
- Übungen zur eigenen Ausrichtung, Einstimmung und Präsenz
- Übungen, um das eigene (offene) Herz zu erforschen
- Wahrnehmungs-Übungen: sich selbst, den sterbenden Menschen, die energetische Situation wahrnehmen - um sich in Mitgefühl und Verbundenheit in die Tiefe des Jetzt ( z.B.der Sterbesituation) einlassen zu können
- Übungen zu einem entspannten Umgang mit dem WAS IST (Themen wie Unangenehme Gefühle, Schutz, Konflikte...)
- Übungen und geführte Innenschau, um der eigenen tiefen Wahrheit über Leben, Sterben, Seele … nachzuspüren
- Reflektion der eigenen Lebenssituation in Hinblick auf das Sterben
- Geführte Meditationen: u.a.durch den Prozess und die Phasen des Sterbens und zur Kontaktaufnahme mit der Geistigen Wesen
- kreative Auseinandersetzung mit den Fragen nach Tod, Geistigen Welten, Karma, Wiedergeburt...
- Erfahrungen mit dem Leben und dem Sterben auf allen Ebenen des Seins und eine differenzierte Betrachtungsweise sowohl aus medizinischer als auch Geistiger Sicht
Da es schön ist, wenn im Kreis der teilnehmenden Menschen Vertrauen und Entwicklung geschehen kann, melden Sie sich bei Interesse verbindlich für den gesamten Zyklus der 6 Samstage an.
Sie können den Beitrag von 70 bis 100 Euro pro Samstag direkt vor Ort bar bezahlen oder im jeweiligen Monat auf mein Konto überweisen.
Wo? im trauerraum; Brunnenstr. 15/16, 28103 Bremen
Vorraussichtliche Termine:
29.9., 27.10., 10.11. und 1.12.2018, 19.1. und 9.2.2019
jeweils 10-13 und 14-17 Uhr
Dies ist kein therapeutisches Angebot und Sie nehmen auf eigene Verantwortung teil. Sollten Sie sich in psychiatrischer Behandlung befinden, sprechen Sie Ihre Teilnahme bitte mit mit mir und dem/ der behandelnden Arzt/Ärztin ab.
.